Weimarer Kino und “Der letzte Mann” (1924)

von J. Rogers

Die Weimarer Republik war eine sehr wichtige Zeit für die Geschichte des Kinos. Laut Siegfried übten Kracauer die deutschen Filme der Weimarer Republik beide weltweiter Einfluss aus und repräsentierten die sich wandelnde deutsche Mentalität (Kracauer, 5). Das Weimarer Kino – durch Expressionismus, Horror und Angst, Neue Sachlichkeit, andere Gattungen, technologische Fortschritte, und die Entwicklung des Tonfilms – war eine sehr wichtige Periode für die Filmgeschichte in Deutschland und auf der ganzen Welt.

Es gab viele wichtige Filme, während dieser Zeit, aber ich werde nur über einen Film sprechen: Der Letze Mann (1924) Regie von F.W. Murnau. Der Film spielt in fiktionale Atlantic Hotel, und zeigt die Geschichte des Portiers, der zu Wärter der Herrntoilette degradiert wird. Die Handlung folgt dem Portier und seiner Scham. Dieser Film ist einer ersten aus der Bewegung, “Neue Sachlichkeit” Mitte 1920er Jahre. Diese Bewegung entwickelte sich als eine Reaktion auf Expressionismus.

Ein wichtiger technologische Fortschritt war die “entfesselte Kamera,” die die persönliche Welt des Protagonisten durch die Szene erforscht. Die entfesselte Kamera war sehr wichtig, und wurde von Karl Freund, speziell für diesen Film erfunden. Ein Artikel von 1927 im UFA-Magazin sagte, dass die entfesselte Kamera „das Prinzip, das Auge zu unterstützen, zuerst“ begann (UFA, 1927). Freunds entfesselte Kamera erlaubte es dem Film, die Perspektive die Charaktere einzunehmen durch die technologische Entwickelung. Die entfesselte Kamera hat auch unkörperliche Dinge, wie die Projektion von Ton oder den “fliegende Ton” visuelle dargestellt. Diese Erfindung hat neue kinematographische Techniken ermöglicht.

 

Quellen:

Kracauer, Siegfried. 1947. From Caligari to Hitler: A Psychological History of the German Film. Princeton University Press, 2019 Princeton Classics edition.

UFA. 1927. “Die Entfesselte Kamera.” UFA-Magazin, Nr. 13 (Marz 25-31): 216–17. https://archive.org/details/ufamagazin192700pres/page/n215/mode/2up.

 

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *